Meine Arbeit als Landesvorsitzender
Als Landesvorsitzender der Mittelstands-Union Bayern ist es mir ein persönliches Anliegen, die Interessen unserer Wirtschaft mit Nachdruck zu vertreten: des bayerischen Mittelstands. Unternehmerinnen und Unternehmer, Handwerker, Familienbetriebe und Selbstständige – sie alle sorgen für Innovation, Stabilität, Arbeitsplätze und Wohlstand in unserem Land. Ihr Engagement verdient nicht nur Respekt, sondern vor allem eine starke politische Stimme. Diese Stimme möchte ich sein.
Meine politische Heimat ist die CSU – meine Leidenschaft gilt dem Mittelstand. Als ehemaliger Bundestagsabgeordneter habe ich über Jahre hinweg erlebt, wie wichtig es ist, dass gerade die Wirtschaftskraft aus der Mitte der Gesellschaft gehört und ernst genommen wird. Ich habe mich im Bundestag intensiv für mittelstandsfreundliche Steuerpolitik, faire Wettbewerbsbedingungen und eine echte Entlastung unserer Leistungsträger eingesetzt. Dieses Engagement setze ich nun mit ganzer Kraft auf Landesebene fort.
Die Herausforderungen sind groß: Bürokratieabbau, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Energiepreise und eine zunehmend übergriffige Regulierungswut aus Berlin und Brüssel belasten unsere Betriebe. Unsere Aufgabe als Mittelstands-Union ist es, diese Themen offen anzusprechen und konkrete Lösungen zu erarbeiten. Wir verstehen uns als kritischer, aber konstruktiver Partner innerhalb der CSU – und als Sprachrohr für alle, die täglich unternehmerische Verantwortung übernehmen.
Dabei geht es mir nicht um Schlagzeilen, sondern um Substanz. Ich bin überzeugt: Eine starke Wirtschaft braucht keine neuen Belastungen, sondern klare Perspektiven. Wir brauchen steuerliche Anreize für Investitionen, echte Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung, und eine Bildungs- und Ausbildungspolitik, die junge Menschen wieder für das Unternehmertum begeistert.
Als Landesvorsitzender der MU Bayern will ich nicht nur fordern, sondern auch fördern: Den Dialog mit der Politik, den Austausch unter Unternehmern und den Blick nach vorn. Ich stehe für eine Mittelstands-Union, die nicht nur beobachtet, sondern mitgestaltet – bayernweit, verlässlich und zukunftsorientiert.
Gemeinsam mit unserem engagierten Team in ganz Bayern will ich dafür sorgen, dass der Mittelstand nicht nur im Mittelpunkt unserer wirtschaftlichen Realität steht, sondern auch wieder ins Zentrum politischer Entscheidungen rückt. Denn: Ohne einen starken Mittelstand gibt es keinen starken Freistaat. Und ohne wirtschaftliche Vernunft keine soziale Verantwortung.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür arbeiten, dass Bayern auch in Zukunft das Land der Chancen, der Ideen – und der Macher bleibt.
Sebastian Brehm
Landesvorsitzender der Mittelstands-Union Bayern
Bundestagsabgeordneter a.D.