Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter möchte ich mich gemeinsam mit Ihnen und für Sie für die Entwicklung unserer schönen Stadt Nürnberg einsetzen. 
 
Mit dem Wahlkreis Nürnberg-Nord habe ich einen sehr interessanten und vielschichtigen Wahlkreis. Er beginnt im Nürnberger Norden in Neunhof und Großgründlach, geht über das gesamte Knoblauchsland, weiter über St. Johannis nach Gostenhof, über die Altstadt und weiter Richtung Zerzabelshof nach Mögeldorf bis hin nach St. Jobst und Erlenstegen bis nach Laufamholz. 
 
Bei dieser Vielfalt der Bevölkerung, von Menschen aus ländlichen Gebieten wie dem Knoblauchsland, über die Bewohner der Nürnberger Innenstadt mit ihrem kulturellen und wirtschaftlichen Angebot bis hin zu Gebieten mit gesellschaftlichen Herausforderungen ist das Spektrum groß.
 
Dies ist für mich zugleich Aufgabe und ein großer Anreiz, dem ich mich gerne stelle.
 
Ich lade Sie herzlich ein, sich auf meiner Homepage über meine Person und meine politischen Aufgaben und Ziele zu informieren. 
 
Über ein persönliches Kennenlernen zum Beispiel bei einer unserer  Veranstaltungen würde ich mich sehr freuen. 
 
Herzlichst
 
Ihr
Sebastian Brehm, MdB 
Finanz- und Haushaltspolitischer Sprecher der CSU im Deutschen Bundestag

 

Neuigkeiten

23.03.2023
FDP-Generalsekretär wirft Nebelkerzen“

Zur Kritik von FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai am Haushaltsverständnis von SPD und Grünen erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Sebastian Brehm am Donnerstag in Berlin: 

22.03.2023
CSU-Finanzexperte Brehm: Neue Wachstumsprognose „unübersehbares Warnsignal an die Adresse der Ampelkoalition

Die neue Wachstumsprognose des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist nach Einschätzung des finanz- und haushaltspolitischen Sprechers der CSU im Bundestag, Sebastian Brehm, ein „unübersehbares Warnsignal a...

17.03.2023
CSU-Finanzsprecher Brehm: Ampelkoalition beschädigt die Demokratie

Der finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der CSU im Bundestag, Sebastian Brehm, wirft der Ampelkoalition vor, „der Demokratie mit dem neuen Wahlgesetz schweren Schaden zuzufügen“.

31.01.2023
„Abgabefrist für Grundsteuererklärungen verlängern“ – Selbst der Bund schafft es nicht rechtzeitig

Bundesfinanzminister Christian Lindner soll angesichts einer großen Zahl noch fehlender Grundsteuererklärungen die Abgabefrist bis Ende September verlängern. Das fordert der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Sebastian Brehm.&...

30.01.2023
CSU-Finanzexperte Brehm begrüßt Soli-Entscheidung des Bundesfinanzhofs – „Es geht auch um die Glaubwürdigkeit der Politik“

Der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Sebastian Brehm, begrüßt die Entscheidung des Bundesfinanzhofs im Klageverfahren gegen den Solidaritätszuschlag.

02.01.2023
Lindners Plädoyer für Ende des Solidaritätszuschlags „reines PR-Manöver“

Als „reines PR-Manöver“ bewertet der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Sebastian Brehm, die Forderung von Finanzminister Christian Lindner nach einer Abschaffung des Solidaritätszuschlags.

Ausgewählte Termine

Bitte blättern Sie im Kalender.
In Kürze findet keine Veranstaltung statt.

Social Media

FOLGEN SIE MIR!

Kontakt

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.


Bitte bestätigen Sie die Einwilligungserklärung.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an die Sebastian Brehm, MdB , Platz der Republik 1 in 11011 Berlin, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
Bitte tragen Sie den angezeigten Code hier ein:
Nach oben